1. Roter Zitrussaft

Zutaten :

  • 2 Rüben (Rote Bete)
  • 6-8 Blätter Grünkohl (Toskanischer Kohl)
  • 1 rubinrote Grapefruit
  • 2 Orangen

Methode :

  1. Grapefruits, Orangen und Rote Bete schälen.
  2. Grünkohl waschen und alle Zutaten so klein schneiden, dass sie in den Entsafter passen.
  3. Saft auspressen und genießen!
  4. Portionsgröße: 16 - 18 oz (500 ml)

Es wird empfohlen, täglich Kreuzblütler wie Grünkohl zu verzehren, um von den erstaunlichen gesundheitsfördernden Eigenschaften dieser besonderen Gemüsesorte zu profitieren. Dazu gehört beispielsweise die Vorbeugung von Blasen-, Brust-, Prostata-, Darm- und Eierstockkrebs. Grünkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, K, C, Mangan, Kalium, B-Vitaminen, Eisen, Kalzium und Magnesium. Dieses wertvolle Blattgemüse enthält außerdem Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß.

2. Erfrischender Rosmarin-Zitrussaft

Zutaten :

  • 2 Grapefruits, geschält
  • 2 Zitronen, geschält
  • 1-Zoll-Stück Ingwer
  • 4-Zoll-Rosmarinzweig
  • Garnierung: Orangenscheibe / Rosmarinzweig

Methode :

  1. Waschen Sie das gesamte Obst und Gemüse gründlich.
  2. Schneiden Sie alle Zutaten in die für den Entsafter geeignete Größe.
  3. Alle Zutaten in den Entsafter geben und genießen.

Die süß-sauren Grapefruits harmonieren mit den kiefernartigen und zitronigen Aromen des Rosmarins und ergeben so ein einzigartig nahrhaftes Getränk.

3. Gemütlicher Ingwer-Apfelsaft

Zutaten :

  • 2 grüne Äpfel
  • 2-Zoll-Stück Ingwer
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 1/4 Teelöffel Zimt, in den Saft eingerührt

Methode :

  1. Waschen Sie das gesamte Obst und Gemüse gründlich.
  2. Schneiden Sie alle Zutaten in die für den Entsafter geeignete Größe.
  3. Füge grüne Äpfel, Ingwer und Apfelessig in den Entsafter hinzu und entsafte.
  4. Zimt einrühren und genießen.
    Hinweis: Für ein Heißgetränk empfehlen wir, den Saft mit heißem Wasser zu mischen – ein Teil Saft auf zwei Teile heißes Wasser.

Genießen Sie dieses Getränk wegen seines spritzig-frischen Geschmacks in Kombination mit dem warmen, holzigen Aroma von Zimt, das sofortiges Wohlbefinden bietet und dazu beiträgt, Ihren Körper von innen heraus zu beruhigen.

4. Rote-Bete-Saft

Zutaten :

  • 1 große Rübe
  • 1 Tasse Granatapfelkerne
  • 1 Zitrone, geschält
  • 1 Limette, geschält

Methode :

  1. Waschen Sie das gesamte Obst und Gemüse gründlich.
  2. Schneiden Sie alle Zutaten in die für den Entsafter geeignete Größe.
  3. Alle Zutaten in den Entsafter geben und genießen.

Dieser energiespendende und festlich aussehende Saft unterstützt Sie dabei, in dieser Jahreszeit aktiv zu bleiben, und schmeckt köstlich, da süße Granatapfelkerne den erdigen Geschmack der Roten Bete ausgleichen.

5. Trauben-Apfel-Saft

Zutaten :

  • 3 Äpfel
  • 4 Tassen Weintrauben

Methode :

  1. Waschen Sie das gesamte Obst und Gemüse gründlich.
  2. Alle Zutaten in den Entsafter geben und genießen!

Traubenapfelsaft ist flüssige Süßigkeit – einfach himmlisch lecker! Er ist reich an entzündungshemmenden Eigenschaften, fördert die Gehirnleistung und beugt Augenerkrankungen vor. Sparen Sie sich also den Weg zu Starbucks und mixen Sie sich stattdessen einen Traubenapfelsaft – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

6. Orange Sunshine Saft

Zutaten :

  • 12 Orangen
  • 1 Zoll frischer Ingwer (mit Knoblauchpresse)
  • 1-Zoll frischer Kurkuma

Methode :

  1. Schälen Sie die Orangen und entfernen Sie die Kerne.
  2. Waschen Sie das gesamte Obst und Gemüse gründlich.
  3. Alle Zutaten in den Entsafter geben und genießen!

Orangensaft bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile: Er unterstützt die Herzgesundheit, fördert die Verdauung, spendet Energie, hydratisiert den Körper, stärkt die Knochen, verbessert das Hautbild und kann Nierensteinen vorbeugen. Genießen Sie den erfrischenden Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile von Orangensaft im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung!

7. Tomaten-Traubensaft

Zutaten :

  • 1 1/2 Tassen rote Trauben
  • 1 Tasse Kirschtomaten
  • 1/3 Zitrone

Methode :

  1. Zitrone schälen und in passende Stücke schneiden
  2. Entfernen Sie den Stiel von der Kirschtomate und trennen Sie die Trauben, um sie gründlich zu waschen.
  3. Die Hälfte der Weintrauben, dann Zitrone und Kirschtomaten dazugeben.
  4. Die restlichen Trauben in den Entsafter geben.
    Guten Appetit! Nach Belieben mit Eis servieren.

Die Kombination aus Kirschtomaten, roten Trauben und Zitrone ergibt einen köstlichen Saft nach dem Training. Die Anthocyane der Trauben wärmen die beanspruchten Muskeln nach intensiven Trainingseinheiten. Kirschtomaten enthalten die Vitamine A und C, die das Immunsystem stärken und so die Abwehrkräfte gegen Krankheitserreger unterstützen.

8. Apfel-Karotten-Saft

Zutaten :

  • 5 Karotten
  • 5 Äpfel
  • 4 Stangen Sellerie
  • etwas Petersilie
  • 1 Limette
  • 1 Zoll frischer Ingwer

Methode :

  1. Waschen Sie das gesamte Obst und Gemüse gründlich.
  2. Alle Zutaten in den Entsafter geben und genießen!

Apfel-Karotten-Saft ist ein wahres Nährstoffwunder, reich an Vitamin A und C, das das Immunsystem stärkt und für gesunde Haut sorgt. Die natürliche Süße der Äpfel, kombiniert mit dem erdigen Geschmack der Karotten, macht diesen Saft zu einer köstlichen Möglichkeit, die Augengesundheit zu unterstützen und die Sehkraft zu verbessern.

9. Wassermelonen-Ingwer-Limetten-Saft

Zutaten :

  • 4 Tassen frische Wassermelone (kernlos oder entkernt)
  • 1-Zoll-Stück frischer Ingwer (geschält)
  • 1 Limette (geschält oder in Spalten geschnitten)
  • Optional: Einige frische Minzblätter zum Garnieren

Methode :

  1. Waschen Sie das gesamte Obst und Gemüse gründlich.
  2. Schneiden Sie die Wassermelone in Stücke, die in Ihren Entsafter passen.
  3. Ingwer und Limette schälen.
  4. Die Wassermelonenstücke, den Ingwer und die Limette in den Entsafter geben.
  5. Wenn Sie Minze verwenden, geben Sie diese zuletzt hinzu, um einen Hauch von Frische zu erzielen.

Wassermelone besteht zu über 90 % aus Wasser, daher ist dieser Saft eine hervorragende Möglichkeit, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Ingwer ist reich an Antioxidantien und wirkt entzündungshemmend, während Limette Vitamin C liefert und so das Immunsystem stärkt. Limette und Wassermelone wirken auf natürliche Weise entgiftend, helfen beim Ausscheiden von Giftstoffen und unterstützen die Leberfunktion.

10. Ananas-Orangensaft

Zutaten :

  • 2 Tassen frische Ananas (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 3 mittelgroße Orangen (geschält)
  • Optional: 1 kleines Stück Ingwer (geschält) für eine pikante Note
  • Optional: Eiswürfel zum Servieren

Methode :

  1. Schneiden Sie die Ananas in Stücke, die in Ihren Entsafter passen.
  2. Schälen Sie die Orangen und entfernen Sie gegebenenfalls die Kerne.
  3. Die Ananasstücke und die geschälten Orangen in den Entsafter geben.
  4. Wenn Sie Ingwer verwenden, geben Sie ihn zuletzt hinzu, um eine leichte Schärfe zu erzielen.
  5. Gießen Sie den Saft in ein Glas und geben Sie nach Belieben Eiswürfel hinzu.
  6. Mit einer Ananas- oder Orangenscheibe garnieren, um eine tropische Note zu erzielen.

Dieser Saft hilft dank seines hohen Wasser- und Nährstoffgehalts, Giftstoffe auszuspülen und die Leberfunktion zu unterstützen. Ananas enthält Bromelain, ein Enzym, das die Verdauung fördert und beim Abbau von Proteinen hilft. Sowohl Ananas als auch Orangen haben einen hohen Wassergehalt, wodurch dieser Saft ideal zur Flüssigkeitszufuhr geeignet ist.

11. Mangosaft

Zutaten :

  • 2 große, reife Mangos (geschält und entkernt)
  • 1 Tasse Wasser oder Kokoswasser (optional, für eine dünnere Konsistenz)
  • Optional: 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup für zusätzliche Süße
  • Optional: Ein Spritzer Limettensaft für eine spritzige Note

Methode :

  1. Die Mango schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Mango in Stücke schneiden. Falls Limettensaft verwendet wird, diesen jetzt hinzufügen.
  2. Ist der Saft zu dickflüssig, Wasser oder Kokosmilch hinzufügen und so lange rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Wer es lieber etwas süßer mag, kann Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  4. Gießen Sie den Mangosaft in ein Glas mit Eis (falls gewünscht).

Mangos sind reich an Vitamin C, Vitamin A und Folsäure, die das Immunsystem, die Hautgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Der natürliche Zucker in Mangos liefert einen schnellen und gesunden Energieschub und macht diesen Saft zu einem idealen Muntermacher. Mangos enthalten zudem viele Antioxidantien wie Beta-Carotin, die freie Radikale bekämpfen und Entzündungen reduzieren.

12. Kirsch-Erdbeer-Saft

Zutaten :

  • 1 Tasse frische Kirschen (entsteint)
  • 1 Tasse frische Erdbeeren (entstielt)
  • 1 kleiner Apfel (optional, für zusätzliche Süße)
  • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft für eine spritzige Note
  • Optional: Eiswürfel zum Servieren

Methode :

  1. Kirschen entsteinen und Erdbeeren schälen.
  2. Wenn Sie einen Apfel verwenden, entkernen Sie ihn und schneiden Sie ihn in Stücke, die in Ihren Entsafter passen.
  3. Geben Sie die Kirschen, Erdbeeren und den Apfel (falls verwendet) in den Entsafter.
  4. Falls Sie Zitronensaft verwenden, geben Sie ihn jetzt hinzu.

Kirschen und Erdbeeren sind reich an Antioxidantien wie Anthocyanen und Vitamin C, die freie Radikale bekämpfen und Entzündungen reduzieren. Der hohe Vitamin-C-Gehalt stärkt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten. Dieser Saft ist ideal, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, besonders bei heißem Wetter oder nach dem Sport.

13. Bananen-Mandel-Kokosnusssaft

Zutaten :

  • 1. Eine Tasse (100 ml) Kokoswasser
  • 2 Tassen Mandeln
  • 1/2 Banane

Methode :

  1. Mandeln vorher in Wasser einweichen
  2. Schäle die Banane und schneide sie in die richtige Größe.
  3. Gießen Sie das Kokoswasser hinzu, dann die Mandeln, jeweils einen Löffel voll.
  4. Bananen in den Entsafter geben

Bananen-Mandel-Kokoswasser-Saft ist ein feuchtigkeitsspendendes, nährstoffreiches Getränk, das die Energie steigert, die Verdauung unterstützt, die Herzgesundheit fördert und Antioxidantien liefert – eine gesunde und erfrischende Wahl.

14. Walnuss-Dattel-Milch

Zutaten :

  • 1 Tasse rohe Walnüsse
  • 1/3 Tasse Datteln
  • Eine Zimtstange

Methode :

  1. Die Pekannüsse, Datteln und Zimtstangen mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen.
  2. Die Zimtstange entfernen, Pekannüsse und Datteln in einen Entsafter geben und abtropfen lassen. Die gleiche Menge frisches Wasser hinzufügen. Abwechselnd jeweils einen Esslöffel Pekannüsse, Datteln und Wasser in den Entsafter geben. Den Entsafter einige Zeit zum Entsaften lassen.
  3. Öffnen Sie den Saftauslauf und lassen Sie die Walnussmilch herauslaufen. Milch kann je nach Geschmack durch Wasser ersetzt werden.

Das Getränk aus Walnüssen, roten Datteln und Milch ist ein nährstoffreiches Getränk, das die Energie steigert, die Knochengesundheit unterstützt, die Gehirnfunktion verbessert und die Durchblutung fördert, wodurch es eine gesunde und nahrhafte Option darstellt.

15. Gurken-Minz-Limetten-Saft

Zutaten :

  • 2 mittelgroße Gurken (nach Belieben geschält)
  • 1 Handvoll frische Minzblätter
  • 1 Limette (geschält)
  • Optional: 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup zum Süßen
  • Optional: Eiswürfel zum Servieren

Methode :

  1. Gurke waschen und in Stücke schneiden.
  2. Schälen Sie die Limette und entfernen Sie gegebenenfalls die Kerne.
  3. Gurkenwürfel, Minzblätter und Limette in einen Entsafter geben.
  4. Nach Belieben einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup für zusätzliche Süße hinzufügen.
  5. Gießen Sie den Saft in ein Glas mit Eis (falls gewünscht).
  6. Für eine erfrischende Note mit einem Minzzweig oder einer Limettenscheibe garnieren.

Dieser Saft hilft dank seines hohen Wasser- und Nährstoffgehalts, Giftstoffe auszuspülen und die Leberfunktion zu unterstützen. Gurken sind reich an Kieselsäure, die die Hautgesundheit fördert, während das Vitamin C in Limetten die Kollagenproduktion anregt. Ein leichtes und kalorienarmes Getränk – ideal für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten.

16. Saft aus lila Grünkohl, Apfel und Zitrone

Zutaten :

  • 2 Tassen violette Grünkohlblätter (gewaschen und Stiele entfernt)
  • 2 mittelgroße Äpfel (entkernt und in Stücke geschnitten)
  • 1 Zitrone (geschält)
  • Optional: Ein ca. 2,5 cm langes Stück Ingwer (geschält) für eine pikante Note.
  • Optional: Eiswürfel zum Servieren

Methode :

  1. Den violetten Grünkohl gründlich waschen und die Stiele entfernen.
  2. Äpfel entkernen und in entsaftbare Stücke schneiden.
  3. Schälen Sie die Zitrone und entfernen Sie gegebenenfalls die Kerne.
  4. Geben Sie die Blätter des violetten Grünkohls, die Apfelstücke, die Zitrone und den Ingwer (falls verwendet) in den Entsafter.
  5. Gießen Sie den Saft in ein Glas mit Eis (falls gewünscht).
  6. Mit einer Zitronenscheibe oder einem Grünkohlzweig garnieren – das sieht besonders ansprechend aus.

Das Vitamin C und die Antioxidantien in diesem Saft fördern die Kollagenproduktion und schützen die Haut vor Schäden. Grünkohl und Zitrone unterstützen die Leberreinigung und helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Violetter Grünkohl ist reich an Anthocyanen, einem starken Antioxidans, das freie Radikale bekämpft und Entzündungen reduziert. Zitronen und Äpfel sind hervorragende Vitamin-C-Lieferanten, das das Immunsystem stärkt und Krankheiten vorbeugt.

17. Blaubeer-Spinat-Bananen-Saft

Zutaten :

  • 1 Tasse frische Blaubeeren
  • 1 Handvoll frische Spinatblätter
  • 1 reife Banane
  • 1 Tasse Wasser oder Kokoswasser (optional, zum Pürieren)

Methode :

  1. Waschen Sie Blaubeeren und Spinat gründlich.
  2. Die Banane schälen und in Stücke schneiden.
  3. Blaubeeren und Spinat in einen Entsafter geben.
  4. Banane und gegebenenfalls Wasser hinzufügen und glatt pürieren.
  5. In Gläser füllen und sofort genießen.

Dieser Saft ist reich an Antioxidantien. Blaubeeren und Spinat enthalten viele Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen. Bananen liefern natürlichen Zucker und Kalium für anhaltende Energie. Spinat ist reich an Ballaststoffen, die die Darmgesundheit fördern. Das Vitamin C in Blaubeeren unterstützt die Kollagenproduktion.

18. Haselnussmilch

Zutaten :

  • 1 Tasse rohe Haselnüsse (über Nacht eingeweicht)
  • 4 Tassen gefiltertes Wasser
  • 2-3 entsteinte Datteln oder 1-2 Esslöffel Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

Methode :

  1. Die Haselnüsse über Nacht in Wasser einweichen, dann abgießen und abspülen.
  2. Die eingeweichten Haselnüsse, das gefilterte Wasser, die Datteln (oder den Ahornsirup) und den Vanilleextrakt in einen Entsafter geben.
  3. Die Mischung durch ein Nussmilchtuch oder ein Käsetuch in eine Schüssel abseihen. Gut auspressen, um die gesamte Flüssigkeit zu gewinnen.
  4. Die Haselnussmilch in eine Glasflasche oder ein Einmachglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor Gebrauch gut schütteln.

Haselnüsse sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die zur Herzgesundheit beitragen. Diese Haselnussmilch ist eine milchfreie Alternative und eignet sich perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Veganer.

19. Schokoladen-Hafermilch

Zutaten :

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 4 Tassen gefiltertes Wasser
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 2-3 entsteinte Datteln oder 1-2 Esslöffel Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

Methode :

  1. Geben Sie Haferflocken, gefiltertes Wasser, Kakaopulver, Datteln (oder Ahornsirup) und Vanilleextrakt in einen Entsafter. Mixen Sie alles, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Die Mischung durch ein Nussmilchbeutel oder ein Käsenetz in eine Schüssel abseihen. Die gesamte Flüssigkeit ausdrücken.
  3. Schokoladen-Hafermilch in eine Glasflasche oder ein Einmachglas füllen und zum Kühlen in den Kühlschrank stellen. Vor Gebrauch gut schütteln.

Diese Tasse ist eine leichte Alternative zu herkömmlicher Schokoladenmilch und die Haferflocken fördern die Verdauung und sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.

20. Erdbeer-Mandelmilch

Zutaten :

  • 1 Tasse rohe Mandeln (über Nacht eingeweicht)
  • 4 Tassen gefiltertes Wasser
  • 1 Tasse frische Erdbeeren (entstielt)
  • 2-3 entsteinte Datteln oder 1-2 Esslöffel Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

Methode :

  1. Die Mandeln über Nacht in Wasser einweichen, dann abtropfen lassen und gut abspülen.
  2. Die eingeweichten Mandeln, gefiltertes Wasser, Erdbeeren, Datteln (oder Ahornsirup) und Vanilleextrakt in einen Entsafter geben. Pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Die Mischung durch ein Nussmilchbeutel oder ein Käsenetz in eine Schüssel abseihen. Die gesamte Flüssigkeit ausdrücken.
  4. Den Erdbeer-Mandel-Nektar in eine Glasflasche oder ein Einmachglas füllen und zum Kühlen in den Kühlschrank stellen. Vor Gebrauch gut schütteln.

Diese Erdbeer-Mandelmilch steckt voller Nährstoffe: Mandeln liefern gesunde Fette, Eiweiß und Vitamin E. Erdbeeren sind reich an Vitamin C. Sie unterstützen die Herzgesundheit, und Mandeln und Erdbeeren sind herzgesunde Zutaten.

2 Kommentare

  • John
    • John
    • 28. September 2025 um 12:48

    Like recipes

  • Vandra Porter
    • Vandra Porter
    • 3. März 2025 um 03:29

    How do I get these Juice recipes?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Artikel

Alle anzeigen

Refreshing Cucumber Lemonade for Gut Health

Erfrischende Gurkenlimonade für die Darmgesundheit

Ihre Darmgesundheit ist die Grundlage für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Eine ausgeglichene Verdauung steigert Ihre Energie, lässt Ihre Haut strahlen und stärkt Ihr Immunsystem. Diese Gurkenlimonade für die Darmgesundheit ist mehr als nur ein einfaches Getränk. Sie ist ein funktionelles Wellness-Rezept, das Ihren Darm nährt und gleichzeitig Ihren Gaumen verwöhnt.

Weiterlesen

Budget-Friendly Lemon-Ginger Wellness Shot

Preisgünstiger Zitronen-Ingwer-Wellness-Shot

Wenn es darum geht, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu verbessern und dem Körper auf natürliche Weise neue Energie zu verleihen, sind Wellness-Shots eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten. Und das Beste: Sie müssen dafür nicht 4–7 € in einer Saftbar ausgeben. Mit nur zwei Zutaten – Zitronen und Ingwer – können Sie ganz einfach zu Hause einen wirkungsvollen Wellness-Shot für einen Bruchteil des Preises zubereiten.

Weiterlesen

Clear Skin Juice Recipe: Glow from Within with Grapefruit, Orange, Carrot & Turmeric

Rezept für einen klaren Hautsaft: Strahlende Haut von innen mit Grapefruit, Orange, Karotte und Kurkuma

Viele häufige Hautprobleme wie fahle Haut, Entzündungen und Unreinheiten lassen sich auf eine gestörte Darmflora, Entzündungen und Nährstoffmängel zurückführen. Deshalb teilen wir heute eines unserer liebsten Rezepte für einen strahlenden Teint: reich an Vitamin C, Antioxidantien und entzündungshemmenden Nährstoffen, die für ein klares, strahlendes Hautbild von innen heraus sorgen.

Weiterlesen

Fresh Watermelon Matcha 🍉

Frischer Wassermelonen-Matcha 🍉

Frischer Wassermelonen-Matcha ist ein erfrischendes, antioxidantienreiches Sommergetränk. Es vereint frisch gepressten Wassermelonensaft, erdigen Matcha-Grüntee, rohen Honig und destilliertes Wasser. Dieses lebendige, vielschichtige Getränk ist kühlend, erfrischend und nährstoffreich – perfekt für Ihr Wohlbefinden. Es gibt Ihnen Energie für lange Tage oder gemütliche Morgenstunden und schenkt Ihnen pures Wohlbefinden im Glas.

Weiterlesen